Zum Inhalt springen

Zeitmanagement im Beruf ist mehr als trockene Methoden

Fühlst du dich ausgebrannt und unproduktiv nach einem vollen Arbeitstag? Das muss nicht so sein! Komme ins Coaching für Zeitmanagement im Beruf!

Mit den richtigen Zeitmanagement-Methoden bist du in deinem Arbeitsalltag für jede Situation gewappnet. Denn wir verbringen durchschnittlich 1650 Stunden im Jahr mit Arbeiten – verschenkte Zeit, wenn wir sie nicht erfüllt erleben. Wenn Stress und Anspannung deinen Arbeitsalltag begleiten, bist du im Coaching für Zeitmanagement-Methoden im Beruf genau richtig.

Uhr als Symbol für Zeitmanagement im Beruf

Themen für ein Coaching

Ein Zeitmanagement-Coaching für den Job ist genau das richtige, wenn du dich in einem der folgenden Punkte wiederfindest.

  • Dein Arbeitstag ist voll und du hast dennoch das Gefühl, nichts zu schaffen.
  • Wichtige Aufgaben schiebst du bis kurz vor Abgabe auf.
  • Du schaffst es kaum, dich auf deine Kernaufgaben zu konzentrieren, weil du viele Aufgaben gleichzeitig erledigen musst.
  • Am Ende des Tages fühlst du dich ausgelaugt statt erfüllt und energiegeladen.
  • Du vergisst To-do’s und musst von Kollegen oder Chefs erinnert werden.
  • Motivation für schwierige Aufgaben aufzubringen fällt dir schwer.
Ziele im beruflichen Zeitmanagement

Ziele im Coaching für Zeitmanagement im Beruf

Ziele, mit denen Kunden ins Coaching kommen, sind indivuduell. Der eine möchte in der Karriereleiter aufsteigen und dafür strukturierter arbeiten können, der andere möchte weniger Zeit im Beruf verbringen und dafür mehr Freizeit genießen können.

  • Das Zeitmanagement-Coaching hilft dir, dich fit für den Arbeitsalltag zu machen.
  • Du lernst für dich passende Methoden und Tools kennen, die du sofort in die Tat umsetzen kannst.
  • Du setzt dir Termine für deine Aufgaben, die realistisch sind und setzt sie in die Tat um.
  • Niemand muss dich mehr an anstehende Aufgaben erinnern. 
  • Dein Leben fühlt sich erfüllt an, weil du trotz des hohen Pensums endlich wieder Zeit für die schönen Dinge im Leben hast.
Zeitmanagementmethoden Logo

Methoden in der Praxis

Im Zeitmanagement Coaching für Berufstätige lernst du unter anderem folgende Methoden und Prinzipien kennen:

  • klassische Methoden wie das Eisenhower-Prinzip, die ABC-Methode oder die Pomodorro-Technik
  • neue Ansätze über Zeittypen und den individuellen Umgang mit dem Tagesrhythmus
  • praktische Online- und Offline-Zeitplanungstools, Apps und Programme
  • Methoden für den Umgang mit Zeitdieben wie Social-Media
    Die Wahl der passenden Methode hängt von deinem Ziel und deinem bisherigen Umgang mit Zeit ab.