Bist du beruflich gut organisiert, kommst bei deinen privaten Zielen jedoch nicht voran? Ein privates Zeitmanagement hilft dir, auch im Privatleben endlich die Projekte umzusetzen, die du dir schon lange vornimmst

Themen für ein Coaching
Ein privates Zeitmanagement-Coaching ist genau das Richtige, wenn mindestens einer der folgenden Punkte auch für dich Alltag ist.
- Dein Tag ist randgefüllt mit alltäglichen To-do’s.
- Du übernimmst viele Pflichten im Familien-und Freundeskreis.
- Projekte nimmst du dir zwar vor, setzt sie aber nicht um.
- Du kannst schlecht NEIN-Sagen.
- Wichtige Termine schiebst du häufig auf.
- Motivation für lästige Aufgaben aufzubringen fällt dir schwer.


Ziele im Coaching für privates Zeitmanagement
- Das Coaching hilft dir dabei, Visionen und Träume in realistische Ziele zu verwandeln.
- Du lernst, dir klare und umsetzbare Ziele zu setzen.
- Lerne für dich passende Methoden und Tools kennen, die du sofort in die Tat umsetzen kannst.
- Mit Hilfe der richtigen Prioritäten sagst du auch mal NEIN.
- Du übernimmst nur noch Aufgaben, die in deinen Zeitplan passen.

Methoden in der Praxis
Im Zeitmanagement Coaching für Berufstätige lernst du unter anderem folgende Methoden und Prinzipien kennen:
- das SMART-Prinzip der Zielsetzung
- Werteermittlung für die Ermittlung deiner wichtigsten Werte
- klassische Methoden wie das Eisenhower-Prinzip, die ABC-Methode oder die Pomodorro-Technik
- kurzfristige und langfristige Zeitpläne
- praktische Online- und Offline-Zeitplanungstools, Apps und Programme
- Methoden für den Umgang mit Zeitdieben wie Social-Media