Planst du noch oder lebst du schon? Lerne im Coaching mit einem guten Zeitmanagement, wie du dein Studium produktiv organisierst ohne mehr Zeit mit Planen als mit dem Studium zu verbringen und dennoch in der Prüfungsphase nicht in Stress zu geraten. Dafür warten gezielt Übungen auf dich, die du sofort in deinen Studienalltag integrierst. Schaffe dir einen Alltag, in dem du dich zur richtigen Zeit auf dein Studium konzentrieren kannst während du deine Freizeit wirklich genießt.

Themen im Zeitmanagement
Gründe für ein Zeitmanagement Coaching sind so individuell wie du als Mensch und hängen von deiner Lebenssituation und von dir als Zeittyp ab.
Wenn du mindestens einen Punkt mit JA beantwortest, ist ein Zeitmanagement-Coaching genau das richtige für dich!
- Verschiebst du Aufgaben bis auf den letzten Drücker?
- Legst du in Prüfungsphasen regelmäßig Überstunden oder sogar Nachtschichten ein?
- Vergisst du To-do’s und musst immer wieder von anderen Menschen daran erinnert werden?
- Fehlt dir die Motivation, unangenehme Aufgaben sofort zu erledigen?
- Hast du neben deinem Studium und deinem Studentenjob kaum noch Zeit für dich?
- Hetzt du durch den Tag und schaffst es dennoch nicht, deine täglichen Aufgaben zu erledigen?
- Fühlt sich dein Leben gestresst und trotzdem nicht erfüllt an?


Ziele im Coaching
- Ich mache dich fit für den flexiblen Alltag im Studium.
- Lerne passende Methoden und Tools nicht nur in der Theorie, sondern setze sie sofort in die Tat um.
- Termine für deine Aufgaben hältst du endlich ohne Nachtschichten ein.
- Niemand muss dich mehr an anstehende Aufgaben erinnern.
- Lebe endlich einen entspannten Studienalltag, in dem du trotz des hohen Pensums Zeit für Hobbys und Freunde hast!

Zeitmanagement Methoden
Im Zeitmanagement Coaching lernst du unter anderem folgende Methoden und Prinzipien kennen:
- Klassische Methoden wie das Eisenhower-Prinzip und die Pomodorro Technik – natürlich entstaubt und für dein Studium modifiziert
- Praktische Apps und Offline-Zeitplanungstools, mit denen du deinen Tag besser planen kannst!
- Wer bist du als Zeittyp und wie solltest du danach deinen Tagesrhythmus ausrichten?
- Einen gesunden Umgang mit Zeitdieben wie Instagram, Netflix & Co.