Menschen, die sich für ein Studium mit Kind entscheiden, stehen vor ganz besonderen Herausforderungen. Denn das Leben mit Kindern ist neben den wunderbaren Seiten auch vor allem eines: häufig schlecht planbar. Dazu kommen jedes Semester neue Studienpläne, Prüfungsphasen und Aufgaben, die zusätzlich eingeplant werden wollen.
Das macht das Leben mit ihnen so spannend und aufregend, braucht jedoch viel mehr Flexibilität im Studium und ein individuelles Zeitmanagement, dass sich eng an die eigenen Prioritäten und Werte hält. Als Coach, der all das selbst erlebt hat, zeige ich dir, wie ein Studium mit Kind allen Seiten gerecht werden kann.

Themen im Coaching für ein Studium mit Kind
Klienten, die mit Kind studieren, kommen häufig mit folgenden Themen ins Coaching:
- Du bist schwanger und fragst dich, wie du dein Leben mit Kind und Studium am besten organisierst.
- Du hast das Gefühl, deine Familie oder dein Studium kommen zu kurz.
- Es fällt dir schwer, den Fokus zu behalten.
- Du hast den Antrieb verloren, dein Studium zu beenden.


Ziele des Coachings
- Das Coaching hilft dir, den Spagat zwischen Elterndasein und Studium zu meistern.
- Du hast ein Zeitmanagement, das so flexibel ist, wie du es in deiner Situation benötigst.
- Endlich kannst du den Fokus gezielt auf deine universitäre Ausbildung oder dein Kind lenken.
- Natürlich schließt du dein Studium erfolgreich ab.

Methoden und Übungen
Im Coaching für ein Studium mit Kind lernst du unter anderem folgende Methoden und Prinzipien kennen:
- flexible Zeitmanagement-Methoden
- Fokus-Übungen für deinen neuen Alltag
- Methoden, wie du deine Prioritäten setzt
- Werte-Übungen