Zum Inhalt springen

Darf ich mich vorstellen? Ich Annica Nehls, Unterstützerin mit Leidenschaft

Moin, hallo und hey! Bist du neugierig, wer hinter Pollux Coaching steckt? Dann erfahre hier mehr über mich und warum du auf mein Wissen als Coach setzen kannst.

ACHTUNG! Vorläufig finden keine Coachings und Trainings statt.

Das pragmatisch-kreative Nordlicht

Ich würde mich als pragmatisch kreativ bezeichnen. Ich liebe Lösungen für Situationen zu finden, die zunächst chaotisch und nicht lösbar scheinen. Dafür braucht es häufig vor allem eines – eine gesunde Portion Optimismus und des Wechsel des Blickwinkels. Als Kind waren Logikaufgaben ein Spiel, das mir schon früh von meinem Vater nahegebracht wurde. Pragmatismus wurde mir als Nordlicht quasi in die Wiege gelegt und so wurde ich schon früh mit dem Wissen erzogen, dass jeder Mensch seine eigenen Ziele und seine eigene Definition von Glück hat.

Das Leben bot bereits früh so viel und so kam ich schnell in den Zwang, privat und auch beruflich Prioritäten zu setzen und mich zu fragen, ob der Weg, den ich gerade gehe, auch meinen Werten entspricht – und das tat er nicht immer. So beendete ich schweren Herzens ein Jurastudium nach zu vielen Lehrjahren mit dem Wissen, dass ich mit diesem Berufsweg zwar ein lukratives Einkommen, aber niemals Glück finden würde. Ich habe diesen Schritt nie bereut.

Ich habe neben dem Studium teilweise in zwei Jobs parallel gejobbt, meine Tochter im Masterstudium bekommen und so gelernt, die Prioritäten zur richtigen Zeit gezielt zu setzen, um so nicht nur im Studium, sondern auch beruflich und familiär zufrieden zu sein.

Ich habe jede gelehrte Methode im Alltag getestet

Ich weiß, wovon ich als Coach spreche, weil ich die Probleme meiner Klienten nicht nur in der Theorie kenne. Ich würde mich als Stresschaoten bezeichnen. Ich liebe Strukturen, denn sie erleichtern mir den Tag und machen den Blick frei für die schönen Dinge im Leben. In stressigen Phasen verlor ich vor allem in den ersten Studienjahren schon mal den Fokus und vergaß das Priorisieren. Die folgenden Jahre probierte ich unzählige Methoden aus dem Zeit-und Selbstmanagement und fand heraus, welche Methoden für mich die richtigen waren, um auch stürmische Zeiten so sicher durchzustehen wie einen normalen Alltag. Auf viele dieser Methoden greife ich noch heute in meinem Berufsalltag als Redaktionsleitung und meinem Familienalltag zurück. Jede der Methoden, die ich lehre, habe ich in den letzten Jahren selbst getestet und gebe das Wissen nun gerne an meine Klienten weiter.

Du brauchst noch mehr?

Ich trinke meinen Kaffee morgens IMMER aus der gleichen Tasse. Meine Lieblingszahl ist die 3. Ich liebe Podcasts. Ich probiere gerne neue Handarbeiten aus. Erwachsenenbildung ist neben dem Zeitmanagement meine große Leidenschaft. Ich höre ein neu entdecktes Lied gerne so oft hintereinander bis ich es komplett mitsingen kann.